Open menu

Sprache auswählen

Weil Baku-ten Attack Robo Twin Twist einfach zu Retro klingt!
Serie: Legacy Wreck´n´Rule Collection
Jahr: 2022
Fraktion: Autobot
Kategorie: Deluxe Headmaster

 

Vorwort: Wusstet Ihr eigentlich, dass die meisten der frühen Transformers Figuren aus einer japanischen Spielzeugreihe namens Diaclone stammen? Nein? Na jetzt wisst Ihr es und wissen ist schon die halbe Schlacht. Die andere Hälfte ist zu verstehen, dass Hasbro Euch deswegen eine Menge Diaclone-inspirierter Repaints von Transformers Figuren verkaufen wird. Sind wir cool damit? Also, zumindest im Falle von Twin Twist würde ich sagen, ja, wir sind cool damit. Also, los geht’s!

Robotermodus: Legacy Twin Twist ist natürlich ein Repaint von Titans Return Twin Twist, der wiederum ein Retool von Titans Return Topspin ist. Da es bereits über sieben Jahre her ist, seit ich diese Bots rezensiert habe (wie kann Titans Return schon so lange her sein???), also fangen wir mal bei Null an.

Twin Twist ist ein Roboter der Deluxe-Klasse und eher am oberen Ende der Skala. Er ist groß, er ist breit, and er hat irgendwie dieses 1980er Anime Mecha Feeling toll eingefangen. Sehr schön. Die Beweglichkeit liegt etwas unter dem aktuellen Standard, also keine seitlich beweglichen Füße oder drehbare Handgelenke, aber insgesamt trotzdem sehr gut. Da er ein Headmaster ist, kann er den Kopf natürlich auch drehen. Und da er ein Headmaster ist, wo das Loch für den Kopf des Titan Masters einen Hauch zu groß ist, wackelt der Kopf so ein wenig. Macht es immerhin möglich, ihn etwas nach oben oder unten gucken zu lassen, aber versucht lieber nicht, ihn am Kopf anzuheben.

Eine Sache die ich erwähnen muss: Twin Twists Beine sind auch ein klein wenig wackelig. Nicht schlimm und stört auch nicht seine Fähigkeit zum Posieren, aber die Gelenke könnten hier etwas fester sein. Scheint aber am Mold zu liegen, auch meine originale Titans Return Version ist etwas locker in der Hüfte. Wie gesagt, nicht schlimm und behindert die Figur nicht, aber man merkt es halt.

Twin Twist trägt zwei Gewehre als Waffen, die sich zu einer größeren Waffe kombinieren können. Persönlich finde ich sie als Einzelwaffen besser. Twin Twist hat außerdem den Stiehl des großen Papp-Hammers dabei, dessen restliche Teile bei den anderen Figuren der Amazon-exklusiven Wreck’n Rule Collection zu finden sind.

Unterm Strich für den Roboter: eine tolle Figur, die in ihren neuen Diaclone-inspirierten Rot-Blau Farben einfach sehr gut aussieht.

Alternativmodus: In so ziemlich jeder Japanischen Reihe, wo es irgendwie um Roboter und/oder Fahrzeuge geht, findet man mindestens einen Bohrer. Also einen Roboter und/oder ein Fahrzeug, das mit einem oder mehreren großen Bohrern ausgestattet ist. Das möge jetzt jeder interpretieren, wie er möchte. Auf jeden Wall verwandelt sich Twin Twist in einen Bohr-Panzer. Randnotiz: so merke ich mir übrigens, welcher Jumpstarter welcher ist. Einfach dran denken, dass einer von ihnen zwei (twin) sich drehende (twisting) Bohrer hat. Und nein, drehbar sind die Bohrer hier nicht, aber der Gedanke zählt.

Obwohl die Transformation natürlich nicht so simpel ist wie bei den G1 Jumpstarters, ist es nicht weiter schwer, Twin Twist in den Fahrzeugmodus zu bringen, und das resultierende Fahrzeug gefällt mir sehr gut. Ein tolles Science Fiction Fahrzeug mit Panzerketten und eben den beiden Bohrern vorne dran. Ein Cockpit gibt’s auch, das lässt sich öffnen und darin ist Platz für Flameout (siehe unten) oder jeden beliebigen anderen Titan Master. Die zwei Gewehre können seitlich montiert werden oder kombiniert zu einem Geschützsitz für Flameout.

Unterm Strich: ein toller Fahrzeugmodus, einfach, aber effektiv.

Partner: Alle Titans Return Figuren von der Deluxe-Klasse an aufwärts waren Headmaster und Twin Twist ist da keine Ausnahme. Somit kann man den Kopf abnehmen und ihn zu Titan Master Flameout transfomieren… also, vermutlich heißt er so. Der Name des Titan Masters findet sich weder auf der Packung, noch in der Anleitung, aber da er in Titans Return so hieß, lasse ich das jetzt einfach mal so.

Flameout ist ein typischer Titan Master, moderat beweglich, kann in Twin Twists Fahrzeug-Cockpit sitzen oder auf der zusammengesteckten Kanone. Und das war’s eigentlich auch schon. Persönlich denke ich bei den Jumpstarters eigentlich nicht an Headmaster, somit werde ich wohl nicht groß weitere Gedanken an den Kleinen hier verschwenden.

Bemerkungen: Twin Twist begann seine Existenz als der Takara Diaclone Baku-ten Attack Robo Drill Tank Type. Es gab ihn in zwei Farbvarianten und eine davon diente hier als Vorlage für diese Diaclone Hommage. Die Figur selbst war Teil der Amazon-exklusiven Wreck’n Rule Collection und lange Zeit ärgerte es viele Leute, dass es keinen dazu passenden Diaclone-farbigen Topspin gab. Nun, das Meckern hat wohl gewirkt, denn Diaclone Topspin ist für 2025 angekündigt und steht schon auf meiner Preoder-Liste.

Wer meine damaligen Rezensionen von Twin Twist und Topspin gelesen hat, der weiß dass ich diese Figur hier sehr gerne mag. Titans Return hat ja haufenweise gute Deluxe Figuren rausgeworfen und diese Jungs hier gehörten dazu. Twin Twist sieht toll aus in seinen neuen (eigentlich alten) Farben und ich warte ungeduldig auf Topspin. Das Einzige, was man ein wenig bemängeln kann, ist das er etwas festere Gelenke vertragen könnte. Somit unterm Strich: ein tolles Repaint einer tollen Figur.

Gesamtnote: 1-

 

Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare