
Serie: Age of the Primes
Jahr: 2025
Fraktion: Primes
Kategorie: Deluxe Store Exclusive
Vorwort: Der Wolf! Das Lamm! Auf der grünen Wiese!!! Ein Lurch lugt hervor! Und der Wolf und der Habicht und der Lurch und das Lamm schrien HURZ! Äh… okay, wer erinnert sich noch an den Wolf aus der Pretender Beasts Reihe? Der auch in so einigen Comics dabei war? Nein? Nun, dann seid Ihr vermutlich nicht die einzigen. Aber er heißt Carnivac, er existiert, und nach sage und schreibe SIEBENUNDREISSIG Jahren kriegt er seine zweite Transformers Figur. Also, losheulen!
Robotermodus: Carnivac ist ein Repaint von Titans Return Wolfwire ohne bauliche Veränderungen, lediglich mit einem neuen Gesicht. Seine neuen Farben basieren auf dem inneren Roboter des originalen G1 Carnivac, hauptsächlich Lila und Gold mit ein paar türkisen Akzenten. Neben dem neuen, wunderbar missmutig dreinguckenden Gesicht, welches auf Carnivacs Auftritten in den Marvel UK Comics basiert, nicht auf dem originalen Toy, hat die Figur außerdem neue Waffen bekommen. Statt der Badewannenkanone von Wolfwire trägt er ein goldenes Gewehr, dass an seine G1 Waffe erinnert, und sein Schwert-Schwanz wurde auch überarbeitet, jetzt etwas kleiner als das von Wolfwire.
Von diesen Änderungen mal abgesehen ist Carnivac die gleiche exzellente Figur, die Wolfwire auch war. Sehr schön beweglich, kann er sogar sein Schwert beidhändig halten, und sein neuer Look ist einfach cool. Er kann beide Waffen entweder an den Schultern oder Beinen verstauen, wenn er sie nicht braucht. Der einzige kleine Makel ist der Kopf, eigentlich ein Titan Master, der etwas wackelig in seinem Hals steckt, wodurch Carnivac zu exzessivem Kopfnicken neigt. Ist aber wirklich nur eine Kleinigkeit und trübt einen ansonsten fast perfekten Robotermodus nicht.
Unterm Strich: der Roboter ist genauso gut wie Wolfwire und sieht in den neuen Farben und mit dem griesgrämigen Gesicht sogar noch cooler aus.
Alternativmodus: Der originale Carnivac verwandelte sich in einen Wolf, der dann wiederum eine Pretender Hülle anlegte, die wie ein Wolf aussah. Die neue Carnivac Figur lässt die Hülle weg und wird einfach zu einem Wolf, fertig. Wie schon Wolfwire war auch der innere Wolf von G1 Carnivac ganz klar ein Robotertier, somit ist auch bei dem neuen hier kein organischer Look vorhanden. Er trägt den gleichen lila-goldenen Anstrich wie der Roboter und die Beine sind türkis, ebenso der Schwanz.
Obwohl es keine baulichen Veränderungen zu Wolfwire gibt, so gibt es doch eine bei der Materialauswahl. Ihr erinnert Euch vielleicht, Wolfwire hatte eine Rückenplatte, die aus so einem gummiartigen Material bestand, dass oft schon direkt aus der Packung verzogen war. Glücklicherweise hat Carnivac hier ein weitaus stabileres Plastik. Somit ist das Öffnen des Rückens, um seinen Titan Master darin zu platzieren, hier problemlos möglich und die Klappe schließt mit einem zufriedenstellenden Klick anstatt einem dumpfen Gummi-Geräusch.
Der Wolfsmodus von G1 Carnivac hatte übrigens keine Augen, sondern einen Visor. Der neue Carnivac stellt das nach, indem ihm einfach ein Visor über die vorhandenen Wolfsaugen drübergemalt wurde, was erstaunlich gut funktioniert und cool aussieht. Der Wolf ist wunderbar beweglich, alle vier Beine und der Kopf, und man kann das Gewehr oben drauf montieren. Somit unterm Strich: ein exzellenter Wolfsmodus, keine Beschwerden.
Partner: Als Repaint einer Titans Return Deluxe Figur ist Carnivac natürlich ein Headmaster. Sein Kopf ist abnehmbar und wird zu einem Titan Master namens Survivor, benannt nach der Gruppe aus den Marvel UK Comics (siehe unten). Survivor ist ein Repaint von Wolfwires Titan Master Monxo, nur das Gesicht hinten auf dem Rücken ist neu.
Bemerkungen: Carnivac war einer von zwei Decepticon Pretender Beasts und ist nie im Cartoon aufgetreten, hat aber eine Menge Comic Auftritte in seinem CV stehen. Er war kurz in den Marvel US Comics dabei, hatte aber ein deutlich größeres Arrangement in den Marvel UK Comics. Hier war er ein Mitglied und später Anführer des Mayhem Attack Squads. Das Squad und die Wreckers taten sich im Finale der Time Wars zusammen, um den zeitreisenden Galvatron aufzuhalten, was zu einigen Verlusten führte. Carnivac wurde danach von seinen eigenen Truppen verstoßen, weil er mit Autobots kooperiert hat. Carnivac schloß sich später den Survivors an, einer Gruppe aus überlebenden Mayhems und Wreckers, und suchte Rache an einigen Decepticons, die für den Tod seines Freundes Catilla verwantwortlich waren. Carnivac hatte außerdem Auftritte in den IDW Comics in den beiden Miniserien Sins of the Wreckers und Requiem of the Wreckers, wo er Teil von Tarantulas‘ Fraktion organischer Transformers war.
Inzwischen haben wir ja so einige obskure Charaktere auf die Spielzeugregale zurückkehren sehen und Carnivac ist definitiv einer, von dem ich nicht erwartet hatte ihn je wiederzusehen. Er ist eine tolle Neuverwendung des Woilfwire Molds, behebt die einzige große Schwäche jener Figur, und sieht in seinen neuen Farben einfach toll aus. Nimmt man die große Ähnlichkeit zur Originalfigur hinzu (abzüglich Pretender Hülle), dann hat man einfach eine tolle Figur, die ich jedem Fan der Marvel UK Comics oder der Pretenders nur ans Herz legen kann. Klare Empfehlung. Bleibt nur noch die Frage: wo bleibt Snarler?
Gesamtnote: 1-
Bildergalerie: