
Serie: Legacy
Jahr: 2022
Fraktion: Autobot
Kategorie: Voyager
Vorwort: In der Legacy Reihe finden sich Charaktere aus allen Teilen der Transformers Franchise. Klar, eine Menge sind aus G1, aber eine rekordverdächtige Anzahl waren auch aus anderen Iterationen der transformierenden Roboter. In der ersten Welle des ersten Jahrs Legacy hatten wir gleich zwei Figuren aus Transformers Prime … also, so irgendwie. Hier haben wir einen Roboter, der – laut der Schrift auf seiner Packung – Bulkhead aus Transformers Prime darstellen soll. Aber ist er das wirklich? Los geht‘s!
Robotermodus: Da dieser Roboter hier ja „Prime Universe Bulkhead“ sein soll, also der Charakter den wir aus dem Transformers Prime Cartoon und der zugehörigen Spielzeugreihe kennen, fangen wir jetzt einfach mal mit der Ähnlichkeit zum dargestellten Charakter an. Da ist erstmal natürlich der Kopf, der eine wirklich gute Abbildung ist, und dann… ach ja, die Abrissbirne! Die kann man ihm an die Hand stecken, das ist sowas von Bulkhead. Und außerdem … richtig, er ist grün. Bulkhead ist grün! Und… ja, ich fürchte das war’s.
In den letzten zehn Jahren haben ja einige Fans den Begriff „Geewunn-ifikation“ geprägt, also der Prozess, bei dem ein Charakter von außerhalb G1 so umdesignt wird, dass er wie eine G1 Figur im Generations-Stil aussieht. Was eigentlich sehr gut beschreibt, was wir hier vor uns haben. Hätte der Charakter Bulkhead sein Debüt in G1 anstatt Animated gehabt, dann hätte er vermutlich ungefähr so ausgesehen. Eine kastenförmige Brust mit Fensterscheiben, die generischen Truck-Bot Beine mit Doppelreifen an jeder Seite, Reifen an den Schultern, kennen wir alles. Somit haben wir hier also einen mehr oder minder generischen G1 Truck-Bot mit einem Kopf, der aussieht wie der von Bulkhead.
Aber lassen wir den Wiedererkennungswert des Charakters mal außen vor, was können wir dann noch zu diesem Roboter hier sagen? Er ist sehr schön beweglich, hier keine Beschwerden. Mit der Abrissbirne als Handaufsatz um den SWAT-artigen Schild kann er einige verdammt coole Posen hinlegen. Außerdem hat er eine transparente Mini-Kanone dabei, die gut aussieht, aber irgendwie etwas klein geraten ist. Die kann er in der Hand halten oder am Kibble an seinem Rücken als Schulterkanone befestigen. Das Schild lässt sich auch am Rücken verstauen.
Wo wir den Rücken-Kibble schon erwähnt haben, aus irgendeinem Grund hat Bulkhead zwei gefakte Räder hinter seinem Kopf. Warum? Ich hab keine Ahnung. Ja, okay, Prime Bulkhead hatte Räder auf dem Rücken, aber wenn man bedenkt, wie wenig Interesse sie offensichtlich daran hatten, seinen generellen Look nachzustellen, warum dann gerade dieses Detail? Außerdem noch erwähnenswert: Bulkheads Tors – also die Fahrerkabine seines Truckmodus – ist von unten und den Seiten offen und hat transparente Scheiben. Somit kann man aus so einigen Winkeln buchstäblich durch ihn durchgucken. Stört mich persönlich jetzt weniger, aber ich weiß dass das einige Leute nervt.
Somit unterm Strich für den Robotermodus: keine schlechte Figur. Sogar eine ziemlich anständige Voyager-Klasse Figur. Aber vom Kopf mal abgesehen ist es einfach nicht Bulkhead. Er erinnert in vielerlei Hinsicht mehr an Age of Extinction Hound oder Universe Hardhead denn an irgendeine Inkarnation von Bulkhead.
Alternativmodus: Wo wir schon von Age of Extinction Hound reden, Legacy Bulkhead verwandelt sich in einen Rába H18 Militärlaster, welcher große Ähnlichkeit mit Hounds Fahrzeugmodus aus dem Film hat. Die Transformation sieht erstmal sehr simpel aus (Brust wird zur Fahrerkabine, Beine zum Heck), aber das Einklappen der Arme ist etwas komplexer als es im ersten Moment aussieht, speziell am Rücken. Insgesamt aber alles andere als eine komplizierte Transformation und am Ende hat man einen anständigen Militär-LKW.
Fangen wir mit einem sehr positiven Aspekt dieses Lasters an: alle Waffen sind integriert und versteckt. Das ist etwas, das wir irgendwie nicht mehr so oft sehen, allzu oft sind die Waffen neuerer Transformers Figuren an den Fahrzeugmodi einfach irgendwie außen angebracht. In Bulkheads Fall jedoch sind sie unter der „Abdeckplane“ hinten verborgen, die aus seinem SWAT Schild entsteht. Sehr schön. Die Füße bilden die Heckklappe und können für eine Beladung nach unten gefaltet werden. Man kann die Abdeckplane auch ablassen, dann hat man halt einen LKW mit offener Ladefläche, allerdings sieht man dann auch recht deutlich die Hüfte des Roboters. Ein weiteres schönes Detail: durch die durchsichtigen Fenster sieht man das Innere der Fahrerkabine, wo die eingeklappten Arme des Roboters mit ein wenig Phantasie wie Fahrersitze aussehen.
Somit insgesamt ein schöner Fahrzeugmodus, aber auch hier: es ist nicht Bulkhead. Je nach Kontinuität ist Bulkhead entweder ein Polizei SWAT Fahrzeug oder ein großer SUV. Militär-Laster sind irgendwie mehr das Ding von Live-Action Hound. Hätte man mir dieses Fahrzeug ohne irgendwelches Vorwissen gezeigt, hätte ich auf Hound getippt. Somit unterm Strich: ein netter Fahrzeugmodus ohne echte Mängel, aber mit Null Charakter-Wiedererkennung (oder besser gesagt, der falschen Charakter-Wiedererkennung).
Bemerkungen: Wir hatten zwar bereits im Jahr 2004 einen Transformers Charakter namens Bulkhead, aber erst in Animated hat der Charakter, den wir als Bulkhead kennen- und lieben gelernt haben, wirklich seinen Look gefunden. Und als der Cast für Transformers Prime veröffentlicht wurde, war niemand groß überrascht, dass Bulkhead dabei war. Und First Edition Bulkhead ist bis heute eine der besten Transformers Figuren überhaupt.
Nun hatte ich von der Legacy Version nicht erwartet, dass sie die brillante First Edition Figur toppen würde, und auch nicht, dass sie soviel Spaß machen würde, wie die diversen Animated Figuren. Aber ich hatte erwartet, dass sie Bulkhead ist. Was das angeht bin ich leider enttäuscht worden. Somit unterm Strich für diese Figur: sie ist gut, schön beweglich, eine nette Figur, aber sie ist einfach nicht Bulkhead. Nicht Prime Bulkhead, nicht Animated Bulkhead, keiner davon. Es ist ein sehr G1-artiger Roboter mit einem Kopf, der aussieht wie der von Bulkhead, aber das war es auch in punkto Wiedererkennung. Ansonsten sieht er wirklich mehr wie Age of Extinction Hound aus. Wer also einfach nach einer netten Voyager-Klasse Figur sucht, der kann sich diesen Jungen hier durchaus mal ansehen. Wer aber nach einer gute Bulkhead Figur sucht, der sollte sich lieber anderswo umsehen.
Gesamtnote: 3+
Bildergalerie: