Open menu

Sprache auswählen

Da wird einer handgreiflich!
Serie: MakeToys Cross Dimension Series
Jahr: 2016
Fraktion: Autobots

Vorwort: Als erfolgreiche Third Party Firma bringt man früher oder später eine Optimus Prime Figur raus (wenn man nicht direkt damit angefangen hat). MakeToys hat sich ein paar Jahre Zeit gelassen, aber dann gab es Striker Manus, ihre Version des Autobot Anführers. Keine Ahnung wieso sie ihn „Schlagende Hand“ genannt haben (Manus ist Latein für Hand), aber was ist schon ein Name? Viel wichtiger, ist es eine gute Optimus Prime Figur? Los geht’s!

Robotermodus: Nun ist es ja relativ schwierig, eine Optimus Prime Figur zu vermasseln. Das Design ist einfach so ikonisch. MakeToys hat hier definitiv nichts vermasselt. Striker Manus ist etwa die Größe einer modernen Leader- oder großen Voyager-Figur und klar als Optimus Prime erkennbar. Rot und blau, Windschutzscheiben als Brust, Auspuffrohre an den Schultern, blauer Helm, halt alles was dazugehört. Von der Ästhetik her sehe ich hier einen Mix aus klassischem G1 Look mit etwas Live-Action-Movie Stil mit drin und das funktioniert ziemlich gut. Das Design guckt sich einiges von Classics Optimus Prime ab, inklusive der Paneele an den Unterarmen, dem Kühlergrill am Rücken und dass das Gewehr zum Dach des Truckmodus wird.

Von der Beweglichkeit her ist die Figur verdammt gut und hat so ziemlich jedes Gelenk, das man sich wünschen kann, inklusive beweglicher Füße (was 2016 definitiv noch nicht Standard war) und und Hände. Die Beweglichkeit der Oberschenkel ist durch die Detaillierung dort und der Hüftplatte etwas eingeschränkt, ist aber nur eine Kleinigkeit. Nicht ganz eine Kleinigkeit: Striker Manus hat ein paar Gleichgewichtsprobleme, da seinen Füßen ordentliche Fersen fehlen. Er nutzt die Reifen des Truckmodus als Fersen, was nur funktioniert, wenn man sie auch wirklich komplett ausklappt. Ihn dazu zu bringen in der Pose der Wahl stabil zu stehen braucht also manchmal ein wenig Zeit. Kein Riesending, aber es wäre denke ich leicht lösbar gewesen, einfach mit einer ausklappbaren Ferse oder sowas. Deswegen auch keine Kleinigkeit.

In 2016 war es jetzt noch nicht unbedingt Standard für Optimus Prime Figuren, eine herausnehmbare Matrix in der Brust zu haben. Striker Manus deutet das aber zumindest an, indem er eine mehr oder minder Matrix-förmige Detaillierung hinter den Brustfenstern zeigt. Insgesamt ist die Detaillierung an der Figur wirklich sehr schön ohne jetzt übertrieben zu sein.

Und dann wären da noch die Waffen. Wie schon erwähnt hat Striker Manus ein Gewehr, welches aus dem Dach des Truckmodus entsteht. Kann er rechts wie links in der Hand halten, aber leider keine Möglichkeit zum Verstauen auf dem Rücken. Davon abgesehen ziemlich gut. Striker Manus hat außerdem zwei Energon Äxte dabei, die als die Auspuffrohre an seinen Schultern getarnt sind. Okay, von der Größe her sind es eher kleine Hackebeilchen denn große Schlachtäxte, aber sie sehen cool aus. Manus kann entweder in jeder Hand eines halten oder sie kombinieren zu einem …. Ding. Einem Ding, das komisch aussieht und nicht gut zusammenhält. Besser man lässt sie getrennt.

Somit unterm Strich für den Robotermodus: genial! Das einzige was fehlt sind ordentliche Fersen, aber ansonsten ist er ziemlich perfekt.

Alternativmodus: Natürlich verwandelt sich Striker Manus in eine rot-blaue Zugmaschine, ein sog. Semi-Truck. Was habt Ihr auch anderes erwartet? Die Transformation ist eigentlich die gleiche wie bei Classics Optimus Prime, wenn auch hier und da etwas detaillierter. Jetzt grundsätzlich keine schwere Transformation, aber bis man alle Teile genau da hat, wo es einrastet und zusammengesteckt wird, braucht man schon etwas Geduld und Finesse.

Die fertige Zugmaschine ist ähnlich wie schon der Roboter ein Stilmix. Classics und Live-Action-Movie Stil sind beide vorhanden und ergänzen sich gut, wie ich finde. Das Heck des Fahrzeugs verbirgt die Tatsache, dass es eigentlich zwei Roboterbeine sind, ganz gut und es gibt keine sichtbaren Roboterteile. Sowohl Gewehr als auch Äxte sind Teil des Trucks, somit bleiben keine Teile übrig. Die Front des Trucks sieht vielleicht ein wenig gestückelt aus, aber insgesamt gefällt mir das Ding sehr gut.

Somit unterm Strich für den Truckmodus: ein sehr stilisierter Look, der vielleicht nicht jedermanns Sache ist, aber insgesamt sehr schön.

Bemerkungen: MakeToys hat sich ursprünglich mit ihrem Battle Tanker Upgrade für Reveal the Shield Optimus Prime einen Namen gemacht und es dauerte ein paar Jahre, bevor sie auch eine komplett eigene Optimus Prime Figur rausbrachten. Striker Manus war die erste Figur der Cross Dimension Serie, gefolgt von Rioter Despotron und einigen Figuren, mit denen sich Striker Manus kombinieren konnte. Leider hörte MakeToys dann irgendwann auf, neue Figuren zu entwerfen, und bringt einfach immer mal wieder eine neue Farbvariante ihres Meteors raus.

Ich hatte erst kürzlich auf einem deutschen Fan Treffen die Gelegelnheit, Striker Manus für einen tollen Preis zu erwerben, und ich bereue nichts. Die Figur hat ein paar kleine Mängel, aber ansonsten ist sie eine phantastische Optimus Prime Figur und in punkto Look und Beweglichkeit würde ich sagen, sie ist (in dieser Größenklasse) die beste Third Party Optimus Prime Figur, bevor Optus Pexus auf der Bildfläche erschien. Wer also Optimus Prime Figuren mag und vielleicht auch auf den Old School Third Party Look steht, für den ist Striker Manus definitiv einen Blick wert.

Gesamtnote: 1- 

 

 
Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare