Open menu

Sprache auswählen

Gebt es doch zu, es macht viel mehr Sinn, dass ich ein Jet bin anstatt einem Space Shuttle!
Serie: Combiner Wars
Jahr: 2016
Fraktion: Decepticon
Kategorie: Deluxe 

Vorwort: Bist Du ein Jet, bist Du immer ein Jet, vom ersten Nucleon bis zum Tag deines Todes… ach, der Song klingt auf Englisch einfach besser. Hier also haben wir Blast Off, Mitglied der Combaticons, der sowas von ein Jet ist. Auch wenn sein Jet-Sein einen Haufen Fans dermaßen in Rage versetzte, dass Takara ihren eigenen Blast Off als Space Shuttle für die Unite Warriors baute, nur um sie zu beruhigen. Aber das hier ist Combiner Wars Blast Off, für immer ein Jet, nur dass ihr es wisst. Also, immer schön rhythmisch mit den Fingern schnippen und los geht’s!

Robotermodus: Blast Off ist ein Retool von Combiner Wars Firefly, aber da ich die Combiner Wars Aerialbots niemals hatte, ist das hier tatsächlich meine erste Begegnung mit der Figur.

Als Deluxe-Klasse Roboter ist Blast Off größtenteils schwarz, lila und olivgrün. Er hat das gleiche Basis-Design wie eigentlich alle Combiner Wars Gliedmaßenroboter. Etwa die Hälfte seines Torsos ist der Combiner-Zapfen (mehr dazu unten). Er hat schlanke Oberschenkel, große und kantige Stiefel, sowie recht schlanke Ärmchen. Im üblichen Aerialbot Design trägt er die Nase und das Heck seines Jetmodus auf dem Rücken und neben dem Standard-Gewehr, was er als Waffe hat, hat er dieses Hand/Fuß/Waffen-Dingens dabei, das auch alle Combiner Wars Gliedmaßen-Roboter auszeichnet.

Trotzdem sein Design so irgendwie Standard für die Toyline ist, sieht die Figur trotzdem ziemlich gut aus. Mir gefällt der Kopf sehr gut, eine sehr gute Abbildung von Blast Off aus den IDW Comics, und die Farben stehen ihm gut, wie ich finde. Die Beweglichkeit der Figur ist Durschnitt für die Zeit; soll heißen er ist ganz gut beweglich, aber erwartet keine beweglichen Füße oder Hände. Insgesamt ist Blast Off also ein gelungener Roboter, keine Beschwerden.

Alternativmodus: Jetzt kommen wir zu der großen Kontroverse um diese Figur, Blast Offs Alternativmodus. Im G1 Cartoon transformierte sich Blast Off in ein Space Shuttle, obwohl er aus einem alten Corsair Kampfjet aus dem 2. Weltkrieg entstanden war. Wieso? Weil halt das G1 Toy, auf dem er basierte, das tat, fertig. Für die Combiner Wars hingegen dachte sich Hasbro, wir machen lieber einen Jet, den wir aus einem Aerialbot retoolen können, denn eine komplett neue Figur zu schaffen (das machte dann Takara mit dem Unite Warriors Blast Off). Fazit also, Combiner Wars Blast Off wird zu einem Jet, dem Harrier ähnlich.

Der Jet sieht für mich ziemlich gut aus und ist hier jetzt fast komplett olivgrün. Klar, wie viele Jet Transformer hat auch er einen gewissen Unterbauch, den er mit sich tragen muss, aber zumindest hat er ein Fahrgestell (wenn auch nur vorne), was mehr ist als viele moderne Jet Transformer haben. Auch sieht er recht stromlinienförmig, solange man ihn nicht von hinten betrachtet (die Roboterfüße sind recht sichtbar). Blast Offs Gewehr kann unter einem der Flügel befestigt werden. Somit unterm Strich: ein guter Jetmodus. Nicht spektakulär und möglicherweise ein Versuch die Transformers für immer zu ruinieren, aber gut.

Kombinationsmodus: Blast Off wird zu einem Arm oder einem Bein für Bruticus (oder auch jeden anderen Combiner Wars Combiner). Das graue Hand/Fuß/Waffen Ding wird entweder zu einer ganz passablen Hand oder einem eher misslungenen Fuß. Mehr dazu, wenn ich den gesamten Combiner rezensiere.

Bemerkungen: Die Combaticons wurden von ihren Charakterzügen schon oft mit dem A-Team verglichen. Somit wäre dann Blast Off wohl am ehesten Amy Amanda „Triple A“ Allen, die einzige Dame im Team, die meist nicht direkt bei der Action dabei war, sondern ihr Team eher von Weitem unterstützte. Da wir Blast Off ja auch des Öfteren im Orbit sehen, wo er aus großer Entfernung feuert, passt das ja irgendwie. Und zumindest in den IDW Comics hatte er ja auch was mit seinem Teamleiter Onslaught.

Combiner Wars Blast Off ist nicht mehr und nicht weniger als ein weiteres Retool in einer sehr Retool-lastigen Toyline. Ein gutes Retool allerdings und persönlich mag ich die Figur. Da mag allerdings auch ein gewisser Nostalgiebonus dabei sein, da ich diese Figur (zusammen mit dem restlichen Team außer Onslaught) bei einem Trip in die USA mit meinem Vater kaufte. Und ich wiederhole es nochmal: es macht viel mehr Sinn, dass Blast Off ein Kampfjet ist anstatt eines Space Shuttles. Somit unterm Strich: eine anständige Figur für sich genommen, aber die meisten werden sie eher für ihren Bruticus kaufen. Es sei denn natürlich sie nehmen stattdessen die Takara Version oder das Amazon-Exklusive von Hasbro.

Gesamtnote: 2- 

 
Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare