Open menu

Sprache auswählen

Schwerter sind cooler als Schlachtschiffe!
Serie: Cyberverse Bumblebee Cyberverse Adventures
Jahr: 2021
Fraktion: Autobot
Kategorie: Deluxe 
 

Vorwort: In der gesamten Transformers Franchise gibt es kein besseres Beispiel eines sich entwickelnden Charakters als Beast Wars Cheetor. Und obwohl seine Cyberverse Inkarnation bei weitem nicht so viel Raum zur Entfaltung bekam, war er doch ein unterhaltsamer Teil des Cartoons. Seine erste Spielzeug-Inkarnation hatte seltsamerweise ein Schlachtschiff dabei, aber nun haben wir eine Cartoon-akkurate Deluxe Figur. Ist sie es wert, den AllSpark zu bewachen? Los geht’s!

Robotermodus: Der erste Cyberverse Cheetor war eine ziemlich gute Figur mit einem sehr seltsamen Accessoire und nicht so hundertprozentig Cartoon-akkurat. Die neue Deluxe Version hingegen ist wirklich sehr dem Vorbild vom TV Schirm nachempfunden. Das hier ist Cheetor aus dem Cyberverse Cartoon, bis hin zu der Tatsache dass er den Schwanz seines Biestmodus als Gürtel trägt. Klar, ist nur skulptiert und nicht der richtige Schwanz, aber trotzdem ein nettes Detail. Er ist größtenteils in einem sehr hellen, fast gelben Orange gehalten, mit blauen und schwarzen Akzenten. Auf der linken Schulter prangt ein Autobot Symbol, was erstmal etwas seltsam anmutet, aber in Cyberverse gab’s halt keine Maximals.

Cheetor ist eine sehr gut bewegliche Figur mit nach innen und außen kippbaren Füßen, drehbaren Handgelenken, Hüftrotation, beweglichem Kopf, alles dabei. Er kann problemlos für Tritt- und Rennposen auf einem Bein stehen. Seine Hauptwaffen sind ein paar grün-gelbe Schwerter und dank seiner tollen Armbeweglichkeit kann er jede Menge cooler Schwertkämpferposen hinlegen. Die Schwerter können außerdem hinten an den Schulterstücken des Geparden verstaut werden, die hinter den Roboterschultern hochragen, allerdings behindern sie dort ein wenig die Armbeweglichkeit.

Außerdem hat Cheetor noch zwei große Krallenaufsätze dabei, sowie einen Helm für seinen Gepardenkopf. Die Klauen lassen sich an Cheetors Schultern befestigen und auch an seinen Unterarmen, dort allerdings halten sie nicht gut. Der Helm wiederum hält an den Unterarmen problemlos, passt aber nicht in den Schlitz an der Schulter. Keine Ahnung warum man das hier nicht normiert hat, damit man hin- und herwechseln kann. Der Helm passt theoretisch auch auf den Kopf des Geparden auf Cheetors Brust, allerdings muss man ihn dafür erstmal etwas aushaken.

Insgesamt gefällt mir dieser Robotermodus sehr gut. Die einzigen Makel sind aus meiner Sicht die unterschiedlich großen Schlitze an Schultern und Unterarmen, sowie die Tatsache dass der Gepardenkopf nicht wirklich fest auf der Brust einrastet. Davon aber abgesehen? Ein schöner und sehr Cartoon-akkurater Cyberverse Cheetor.

Alternativmodus: Cheetor transformiert sich mehr oder minder auf die gleiche Weise wie in Beast Wars. Der resultierende Roboter-Gepard ist ein wenig seltsam proportioniert, sind doch die Hinterbeine sehr dick, während die Vorderbeine eher kurz und schmächtig wirken. Auch der Kopf wirkt etwas klein. Alle vier Beine sind gut beweglich und der Gepard kann außerdem den Mund öffnen. Leider keine Halsbeweglichkeit, aber Rennposen sind ohne weiteres möglich.

Cheetors Geparden-Modus kann mit seinen Zusatzteilen verstärkt werden. Der Helm macht den Kopf größer, die großen Klauen lassen die Vorderbeine größer wirken, und die Schwerter lassen sich an den Schultern des Gepards anbringen, was vom Look her an Night Slash Cheetor und Titanium Cheetor erinnert. Persönlich gefällt mir der Gepard mit den Zusatzteilen deutlich besser, speziell von den Proportionen, somit empfehle ich, sie dran zu lassen.

Unterm Strich: ein netter Geparden-Modus. Nicht der beste, den ich kenne, aber gut genug.

Bemerkungen: Im Cyberverse Cartoon wurde Cheetor vom Allspark während dessen Exil auf der Erde erschaffen, um das Artefakt zu beschützen. Cheetor nahm seinen Job sehr ernst und nachdem er erkannte, dass die Autobots die Guten sind, schloss er sich ihrer Mission an, den AllSpark nach Cybertron zurückzubringen. Nachdem dieser wieder in der Quelle der Sparks war, lief das Artefakt Gefahr durch den Spark von Shockwave korrumpiert zu werden. Cheetor opferte seinen eigenen Spark, der zum AllSpark zurückkehrte, um Cybertron zu reinigen und wiederzubeleben.

Wer meine Reviews schon länger liest, der weiß sicher dass Cheetor einer meiner absoluten Lieblingscharaktere ist. Die Beast Wars Version zumindest. Aber auch Cyberverse Cheetor machte einen tollen Job und ich war traurig, als er in der Serie starb. Im Vergleich mit dem ersten Cyberverse Cheetor ist Deluxe Cheetor in einigen Belangen besser, wenn auch nicht in allen. Er ist näher am Cartoon-Vorbild und hat die deutlich, deutlich besseren Accessoires, aber der Geparden-Modus könnte besser sein.

Aber er ist ein Cheetor und zwar ein guter. Das reicht mir völlig.

Gesamtnote: 2

 
 
Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare