Open menu

Sprache auswählen

Ich werd' Dir in den Kopf schießen... und dann sterbe ich!
Serie: Legacy Evolution
Fraktion: Decepticon
Kategorie: Deluxe
Jahr: 2023

 

Vorwort: Kaskade (von der ihr vermutlich nie gehört habt) war ein Mitglied von The Rise (was ihr vermutlich nicht kennt), eine extreme Splittergruppe der Ascenticons (vielleicht mal irgendwo gehört), die Vorgängerbewegung der Decepticons (die kennt ihr vermutlich). Sie war eine Scharfschützin mit einem Talent dafür, Autobots die Rübe wegzublasen und selbst in die Luft gesprengt zu werden, wenn sie ihren Zweck erstmal erfüllt hat. Hier ist ihre bisher einzige Spielzeugfigur. Los geht’s!

Robotermodus: Kaskade ist ein Retool von War for Cybertron Siege Chromia, die wiederum ein umfangreiches Retool (eher schon Shared Engineering) von Power of the Primes Novastar ist, die ich schon mal rezensiert habe. Ist aber schon acht Jahre her und die Figuren haben nicht wirklich viele Teile gemeinsam, somit können wir uns diese Lady hier dann doch mal im Detail angucken.

Kaskade ist ganz offensichtlich als weiblicher Roboter designt, hat sie doch eine schlanke, leicht frauenförmige Gestalt. Wie bei sehr vielen Fembots trägt sie ihren Fahrzeugmodus fast komplett als großen Rucksack auf dem Rücken. Trotzdem kann sie problemlos das Gleichgewicht halten und bietet einiges in punkto Beweglichkeit, inklusive beweglicher Füße und einer (leicht) drehbaren Hüfte. Theoretisch kann die Hüfte volle 360 Grad drehen, aber nicht wenn der Rucksack oben ist. Will man die Knie beugen, dann muss man die Fahrzeugteile an den Beinen etwas nach hinten drehen, sonst kommt man über ca. 30 Grad nicht hinaus. Die Arme sind gut beweglich, was ihr ermöglicht ihre Waffe (ein Scharfschützengewehr) in diversen Posen zu halten, ein- und beidhändig.

Kaskade ist recht gut detailliert, aber ein paar mehr farbliche Highlights wären gut gewesen, denn der größtenteils türkise Anstrich zeigt die eigentlich sehr zahlreichen Details nicht wirklich gut. Ein sehr schön gemachter Kopf, allerdings, inklusive einem Zielsensor / Monokel über einem Auge. Gefällt mir.

Als Scharfschützin hat Kaskade natürlich ein Gewehr als ihre Hauptwaffe, welches sich in drei Teile zerlegen lässt (Lauf, Zielfernrohr, Pistole). Außerdem trägt sie zwei Granaten bei sich (war mir erst etwas später klar, was die Dinger sein sollen, ehrlich gesagt), die sie an die Räder an ihrem Rucksack klicken kann. In der Hand halten kann sie sie nicht wirklich gut, da das 5mm Stück etwas kurz geraten ist.

Somit unterm Strich: ein ganz netter Robotermodus, aber wir haben halt schon etliche Fembots mit dem selben Grunddesign gesehen und von einem schicken Kopf mal abgesehen, hat Kaskade nichts, was sie aus der Menge rausstechen lässt.

Alternativmodus: Kaskade wird zu einem Science Fiction Auto, hauptsächlich dadurch, dass sie ihren Rucksack entfaltet und als Autochassis um sich herumlegt. Sieht man sich das Auto von unten an, dann sieht man fast den kompletten Roboter. Nur die Brust wird zu einem Teil des eigentlichen Chassis, leider auch relativ leicht als solche zu identifizieren, wenn man von oben draufguckt.

Das Auto sieht jetzt nicht schlecht aus, hat aber das gleiche Problem wie der Roboter, einen etwas zu einheitlichen Anstrich. Bemalte Frontscheinwerfer und die Granaten als Auspuffrohre hinten geben dem ganzen noch etwas Farbe, aber nicht wirklich viel. Und man kann von hinten problemlos die Roboterfäuste sehen. Und noch ein Minuspunkt: die Vorderreifen sind auf Klipsen, wovon ich kein Fan bin, wie ich zugeben muss.

Kaskades Gewehr kann man oben draufstecken und das war’s dann eigentlich auch. Unterm Strich somit: ein Automodus ohne echte Probleme, aber man kann halt auch nur schwer übersehen, dass man hier einen Roboter hat, der sich in ein Autochassis hineingelegt hat.

Bemerkungen: Kaskade war Teil des „Deadeye Duel“ Doppelpacks, zusammen mit Javelin. Jenes Duell der Scharfschützen fand in den Seiten der Transformers Comics aus IDWs zweiter Kontinuität statt und dauerte gerade mal eine Seite oder so, bevor Kaskade der guten Javelin den Kopf wegschoss. Allerdings erholte sich Javelin von ihrer Verletzung, während Kaskade nur wenige Minuten später zusammen mit ihren Kameraden von Soundwave in die Luft gesprengt wurde. Den Rest der Comic Reihe verbrachte sie als Scheintote auf einer Bahre. Ihre Kameraden wurden zumindest noch neue Wirtskörper für Exarchon, den Dreifach-Spark, aber an ihr hatte wohl niemand Interesse. Somit kann man denke ich sagen, dass Kaskade das Deadeye Duel zumindest langfristig gesehen verloren hat.

Ich hab mir das Doppelpack ehrlich gesagt wegen Javelin gekauft (und weil es reduziert war). Kaskade ist jetzt keine schlechte Figur, aber sie ist die mittlerweile achte Version dieses Molds (oder zumindest des Basis-Designs). Sieht zwar nicht schlecht aus, aber wirklich was Besonderes findet man halt auch nicht an ihr. Ihr relativ kurzer Auftritt in gerade mal einem Comic dürfte jetzt auch nicht unbedingt dazu ausreichen, das Interesse an ihr zu befeuern. Somit unterm Strich: eine gute Figur, aber auch nicht mehr.

Gesamtnote: 3+

Toy DB Link


Bildergalerie:

Keine Kommentare