Open menu

Sprache auswählen

Für den Fall der Fälle oder im Fall eines Falles...
Serie: Age of the Primes
Jahr: 2025
Fraktion: Primes
Kategorie: Leader
 

Vorwort: Er ist gefallen, er steht in Flammen, und er redet fast vollständig in düsteren, unheilvollen Klischees. Er ist The Fallen, manchmal auch als Megatronus bekannt, der Judas Prime. Und obwohl es ja schon einige Figuren mit dem Namen Megatronus oder The Fallen gab, ist das hier erst die zweite Figur von The Fallen, wie er bei seinem ersten Auftritt aussah. Also, bereitet Euch vor auf die Reise zu den Grenzen der Unendlichkeit, radiert Eure chaotischen Stigmata in die Haut der Welt, und bewundert die Winkel der Auflösung, während wir loslegen!

Robotermodus: In einer Zeit, in der die meisten Leader Klasse Figuren eigentlich Voyager Figuren mit Extrateilen sind, bin ich immer froh, mal wieder eine Leader Figur wie diese hier zu kriegen: groß, massig, und sehr solide aussehend. The Fallen (ich mag den Megatronus Namen nicht sonderlich, für mich ist er einfach the Fallen) ist eine große, breite Figur mit einem gefährlich aussehenden Look. Er ist größtenteils schwarz, grau und dunkellila und seine zahlreichen gelben „Schlitze“ auf Gesicht und Brust lassen ihn aussehen, als wäre er ein Hochofen mit Glut, die aus dem Inneren herausscheint. Sehr schön gemacht.

Die Beweglichkeit ist sehr gut, keine Beschwerden. The Fallen hat große Füße, somit eine stabile Plattform für alle denkbaren Posen. Allerdings sieht man in einigen Posen, dass seine Füße eigentlich nur Rahmen sind mit nichts darin (siehe Bild Nr. 8, die Kick-Pose). Tut ihm jetzt nicht weh, sieht nur manchmal etwas komisch aus. Auf dem Rücken hat er ein wenig Kibble seines Panzermodus, aber ansonsten ist seine Silhouette sehr sauber mit praktisch keinem Hinweis darauf, in was er sich verwandelt. Sehr schön. Der einzige kleine Makel ist, dass sein Brustschild nicht perfekt einrastet, aber das ist jetzt wirklich nur eine Kleinigkeit.

Obwohl er eine recht massige Figur ist, hat The Fallen trotzdem einige Zubehörteile dabei. Zum einen und am wichtigsten: die Flammen-Effektteile. Sein Ding ist ja, dass er ständig in Flammen steht, und die vier Effektteile an Schultern und am Rücken simulieren das sehr gut. Sieht deutlich besser aus, als ich gedacht hätte.

Neben den Flammenteilen hat er außerdem einige Waffen dabei. Da wäre zum ersten der Requiem Blaster, den er am Arm tragen oder am Rücken verstauen kann. Der Blaster ist wie eine kürzere Version von Megatrons berühmter Fusionskanone, kann aber durch aufklappen verlängert werden. Und dann kann man ihn NOCHMAL verlängern, indem man den eigentlich für den Panzermodus gedachten Extralauf vorne dransteckt. Sehr schön.

Die zweite Waffe ist gleich eine mehrfache Hommage. Wir haben ein Schwert und einen kurzen Speer, die sich zu einem großen Speer kombinieren können. Das Schwert basiert auf dem von RID 2015 Megatronus, der Speer auf dem Spark Fuser aus der gleichen Serie, und als Speer kombiniert ist es eine Hommage an die Waffe, die The Fallen in Revenge of the Fallen getragen hat. Keine schlechte Waffe, aber nichts was ich jetzt unbedingt gebraucht hätte. Schwert, Speer und Extralauf können alle am Rücken verstaut werden. Und dann ist da noch ein kleiner Raketenwerfer, der auf die Schulter geklippt werden kann.

So unterm Strich für den Robotermodus: großartig. Eine tolle Darstellung von The Fallen mit nur ein paar sehr kleinen Abstrichen.

Alternativmodus: Diese Figur hier basiert ja auf The Fallen, wie er in den Dreamwave Comics aussah (mehr dazu unten) und in besagten Comics hat er sich nie in ein Fahrzeug transformiert. Trotzdem hat Pat Lee (oder vielleicht auch ein anderer Künstler, den er dafür schlecht bis gar nicht bezahlt hat) einen Alternativmodus für The Fallen designt und auf diesem basiert diese Figur. Im Prinzip ist es ein sog. H-Panzer, ähnlich wie Armada Megatron und auch das Transformationsdesign ist ganz ähnlich. Die Transformation ist jetzt nicht komplex, aber ich empfehle trotzdem, beim ersten Mal die Anleitung parat zu haben.

Der Panzer sieht toll aus mit coolem Science Fiction Flair. Der Geschützturm kann sich drehen und auch das Geschütz kann leicht nach oben ausgerichtet werden. Leider ist der Turm nicht komplett stabil, da es eigentlich nur der Requiem Blaster mit den zwei Roboterarmen links und rechts ist. Wenn man das Ganze dreht, dann können die Einzelteile schnell mal etwas auseinander gehen. Ansonsten funktioniert aber alles sehr gut. Der Speer kann seitlich am Panzer befestigt werden und auch die Flammenteile sind hier anbringbar, wenn es auch nicht ganz so cool aussieht, wie im Robotermodus, wie ich finde.

Und ja, das war’s eigentlich auch schon. Ein cooler Sci-Fi Panzer, basierend auf dem originalen (wenn auch ungenutzten) Design. Der Geschützturm könnte besser sein, aber ansonsten alles gut.

Bemerkungen: The Fallen hatte seinen ersten Auftritt in der zweiten War Within Miniserie von Dreamwave, untertitelt „The Dark Age“. Untern den ersten 13 Primes war er der Judas, der seinen Schöpfer Primus verriet, sich Unicron anschloss, und dafür ins Exil gehen musste. Und möglicherweise verflucht wurde, ewig in Flammen zu stehen, wer weiß. Erst später wurde sein vorheriger Name als Megatronus etabliert, die Inspiration für Megatron, und seitdem ist Megatronus fester Bestandteil der 13, auch wenn er nicht in jeder Kontinuität der Verräter ist. Diese Figur hier ist aber auf jeden Fall The Fallen aus den Dreamwave Comics, der ewig-brennende Verräter an seiner Spezies.

Die erste und bis dahin einzige offizielle The Fallen Figur war Titanium The Fallen, der war nicht schlecht, aber auch nicht toll. Dann brachte MakeToys ihren Paladin/Chaos raus, der verdammt gut war, aber diesen eigentlich überflüssigen kleineren Roboter dabei hatte. Und nun haben wir endlich einen ordentlichen The Fallen und er ist eine verdammt gute Figur. Ein paar kleine Makel gibt es in beiden Modi, aber trotzdem eine gut aussehende Figur mit viel Spielspaß. Und ich liebe diese Flammeneffekte. Somit unterm Strich: wenn Ihr The Fallen mögt, dann ist das hier die Figur für Euch.

Gesamtnote: 1-

 
Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare