Open menu

Sprache auswählen

Erzähl mir von der Einsamkeit des Guten...
Serie: Masters of the Universe Masterverse
Jahr: 2022

 

Vorwort: Der 1987er Masters of the Universe Kinofilm war jetzt nicht gerade ein Erfolg, aber fragt man He-Man Fans, was sie an dem Film wirklich gut fanden, dann steht eins immer ganz oben auf der Liste: Frank Langella als Skeletor. Wollt ihr einen ausgebildeten Bühnenschauspieler mit Tony Auszeichnung dabei sehen, wie er richtig viel Spaß hat und überdramatisiert bis der Arzt kommt? Dann guckt einfach eine beliebige Szene mit Skeletor darin. Die Masterverse Reihe bringt uns endlich eine Figur, die dieser epischen Performance würdig ist.

Figur: Dankenswerterweise wurde Frank Langella nicht gezwungen, sich blau anzumalen und in Fellunterhose und Knochen-Harnisch durchs Set zu laufen. Skeletors Kostüm wurde komplett neu designt und nun durfte er in schwarzer Ledermontur stolzieren, inklusive Cape mit Kapuze, Handschuhe, Stiefel, und einer Gürtelschnalle, die so irgendwie an Gwildors Gesicht erinnert. Sah im Film auf jeden Fall sehr cool aus. Die Figur stellt den Look aus dem Film sehr gut nach, inklusive der seltsamen Gürtelschnalle. Das hier ist ganz klar Skeletor, wie wir ihn auf der Leinwand sahen.

Skeletor ist so gut beweglich, wie man es von einer Masterverse Figur erwartet, also ziemlich gut. Die Beinbeweglichkeit ist durch diese Seitenröcke, die er trägt, ein wenig eingeschränkt (die lassen sich auch nicht abnehmen), aber ansonsten keine Einschränkungen. Sein Cape, das Nackenteil, und diese Streifen die vorne an ihm runterhängen lassen sich alle abnehmen, allerdings muss man dazu den Kopf abnehmen. Die Kapuze hingegen ist Teil des Kopfes und nicht entfernbar.

Als Waffen hat Skeletor seinen bekannten Havoc Stab dabei (vermutlich das am wenigsten neu designte Stück im Vergleich mit dem Cartoon), sowie das Schwert, das er am Ende des Films kurz benutzte. Außerdem hat er den Kosmischen Schlüssel aus dem Film im Gepäck, sowie ein separates Paar Hände, um den Schlüssel besser halten zu können. Somit unterm Strich: eine tolle Abbildung von Skeletor aus dem Kinofilm. Keine Beschwerden, außer dass es schön gewesen wäre, man hätte diese Seitenrücke auch abnehmen können.

Bemerkungen: Es wurde schon viel geschrieben über den 1987er Masters of the Universe Film. Was falsch lief, wie Cannon kurz danach Pleite ging, dass das Budget alle war bevor der Film abgedreht war, wie schlecht die Special Effects waren, etc. pp. Nun, ich gucke den Film nach wie vor gerne, im Englischen würde man es „Guilty Pleasure“ nennen, und einer der Hauptgründe dafür ist Frank Langella als Skeletor. Der Mann hat sichtlich Spaß an der Rolle und schafft es trotz tonnenweise Make-Up auf seinem Gesicht seiner Figur unglaublich viel Charakter zu verleihen. Als ich diese Figur hier dann im Laden sah, musste ich sie natürlich haben.

Und nur falls Ihr es nicht wissen solltet: Cannon hatte tatsächlich schon eine Fortsetzung des Films in Planung, wo Skeletor den Körper eines bösen Geschäftsmannes übernehmen würde und He-Man getarnt als Football Profi auf Jagd nach ihm ginge, natürlich alles auf der Erde spielend. Ich denke da blieb uns einiges erspart.

Wenn ihr absolut kein Fan des 1987er Masters Films sein solltet, dann wird dieser Skeletor hier Euch vermutlich wenig bringen. Aber wer Frank Langella in der Rolle geliebt hat, für den ist diese Figur ein Muss.

Note: 1 

 


Bildergalerie:

Keine Kommentare