Open menu

Sprache auswählen

Schnittigster Schnurrbart im Land!
Serie: Masters of the Universe Masterverse - New Eternia
Titel: Heroic Master of Weapons
Jahr: 2023

 

Das letzte, woran sich Duncan erinnern konnte, war He-Mans Ruf „Bei der Macht von Grayskull!“ Die Realität zersplitterte und plötzlich fand sich Man-at-Arms in einer neuen Eternia wieder, eine die zerbrochen ist und repariert werden muss.

Vorwort: Er ist vielleicht kein He-Man, aber er ist der Man-at-Arms und anders als sein mächtiger Schützling hat Man-at-Arms schon mal einen Bart. Natürlich gibt es in der New Eternia Reihe auch einen neuen Man-at-Arms, komplett mit Schnurrbart. Also, los geht’s!

Die Figur: Wann immer eine neue Masters Reihe startet, kriegen wir natürlich einen neuen He-Man und einen neuen Skeletor. Aber der nächste an der Reihe ist dann meistens Man-at-Arms alias Duncan, der Mentor und Waffenschmied von He-Man und den Masters.

Auf den ersten Blick ist das hier einfach die klassische Man-at-Arms Figur in Orange und Grün mit dem coolen blauen Helm und der orangen Keule. Er ist etwas schlanker und größer als Classics Man-at-Arms, aber insgesamt ist es ganz klar derselbe typ. Die Beweglichkeit ist Standard für die Masterverse Reihe, also sehr gut, und alle möglichen Kampfposen sind ohne weiteres möglich.

Ein paar neue Sachen hat New Eternia Man-at-Arms allerdings in petto. Zum einen hat er zwei unterschiedliche Köpfe dabei, einmal mit Schnurrbart, einmal ohne, und dazu zwei abnehmbare Helme, die sie auch tauschen können. Ich glaube das ist tatsächlich der erste Man-at-Arms mit abnehmbarem Helm, den ich je in Händen hatte. Beide Köpfe zeigen, wenn der Helm ab ist, Man-at-Arms mit einer Art Pilotenkappe. Ein Helm ist der klassische Man-at-Arms Helm, der andere eine etwas schnittigere Version, die mich ein wenig an einen Soldatenhelm so von 1900 oder ähnlich erinnert. Persönlich ziehe ich die klassische Version vor, aber es ist schön, dass man hier Optionen hat.

Man-at-Arms vertraute Keule hat  einen auswechselbaren Kopf, beim zweiten ist das obere Teil rausgeploppt und fungiert jetzt als eine Art Morgenstern. Hätte ich jetzt nicht gebraucht, aber ganz nett. Zwei auswechselbare Paar Hände sind dabei, einmal offen um die Waffen zu greifen, einmal geschlossene Fäuste.

Insgesamt eine sehr schöne Figur und aus irgendeinem Grund liebe ich den Look von Man-at-Arms ohne Helm, wenn er nur dieses grüne Stoffkäppchen trägt. Natürlich ist der Kopf mit Schnurrbart besser als der ohne, das versteht sich wohl von selbst.

Bemerkungen: Ich bin mir nicht sicher, aber zumindest für mich ist der Profiltext von Man-at-Arms hier der erste Hinweis darauf, dass New Eternia kein kompletter Reboot der Kontinuität ist, sondern mehr eine Art Crisis-Ereignis, bei dem die „Realität splittert“. Mal sehen ob zukünftige Profiltexte oder irgenwelche begleitenden Medien hier noch mehr Licht ins Dunkel bringen.

Ich hab bis heute noch keine schlechte Man-at-Arms Figur in Händen gehabt und die New Eternia Figur bricht diesen Trend nicht. Eine tolle Figur, ein klassischer Charakter, und auch wenn uns die Figur so nicht viel Neues zeigt, hat sie ein paar coole Details und Extras dabei.

Gesamtnote: 1- 

 

Bildergalerie:

Keine Kommentare