
Serie: Masters of the Universe Classics
Echter Name: Trydor Esooniux Scope
Titel: Böse & Sieht Alles
Jahr: 2009
Scope war ursprünglich ein interdimensionaler Kopfgeldjäger und Fährtenleser, bevor er von Skeletor während einer der letzten Schlachten des Großen Aufstands rekrutiert wurde, um dessen geschwächte Streitkräfte zu verstärken. Scope ist ebenso gut mit dem Schwert, wie er gerissen ist, und nahm den Namen Tri-Klops an, nachdem ein Unfall ihn erblinden ließ. Seitdem ist er gezwungen einen Tri-Optischen Visor zu tragen, der seine Fähigkeiten enorm verstärkt, inklusive Gammablick, die Fähigkeit um Objekte herum zu sehen, eine Form von Fernblick namens Distavision, Nachtsicht und die Fähigkeit, optische Energieblitze abzufeuern. Tri-Klops nutzt seine drei verschiedenen Augen, um für Skeletor zu spionieren!
Bemerkungen: Der ursprüngliche Tri-Klops kam 1983 als Teil der zweiten Welle an Masters of the Universe Figuren raus und ist seitdem einer der primären Schergen von Skeletor. Die Classics Figur bleibt sehr nahe an der Originalfigur, inklusive rotierendem Stirnband mit den drei verschiedenen Augen. Das Stirnband kann hier allerdings auch abgenommen werden und darunter sieht man Tri-Klops echte Augen, die mit dem Stirnband verkabelt sind.
Die Figur hat mehrere Zubehörteile dabei, inklusive dem gleichen Schwert wie die Originalfigur und drei kleinen Wurfmessern, die alle am Rücken seines abnehmbaren Brustharnisches verstaut werden können. Tri-Klops hat außerdem den Doom Seeker dabei, die fliegende Drohne, die er im 200X Cartoon nutzte, um damit He-Man und die Masters auszuspionieren. Als letztes Zubehörteil ist noch dieser seltsame, im Dunkeln leuchtende Ring dabei, den auch die Originalfigur schon hatte, und der sich aufklappen lässt um ein Geheimfach zu öffnen. Ich wusste nie so richtig, was das Ding sollte.
Insgesamt eine tolle Version eines klassischen MotU Bösewichts. Allen Tri-Klops Fans empfohlen.
Note: 2+
Bildergalerie: