Open menu

Sprache auswählen

Heute, liebe Kinder, lernen wir warum man nicht mit Säure spielen sollte!
Serie: Masters of the Universe Classics
Echter Name: Keldor aus dem Hause Miro
Titel: Lehrling von Hordak
Jahr: 2010

 

Prinz Keldor wurde aus dem königlichen Palast verbannt, zum Teil wegen dem Misstrauen gegenüber der seltenen, blauhäutigen Gar Rasse. Er wurde zum Außenseiter und bereiste Eternia auf der Suche nach Wissen und Führung, was ihn schließlich zum Geist von Hordak führte. Von ihm lernte Keldor die dunklen Künste und ihm wurde klar, dass er, um Eternia wirklich zu einen, selbst die Kontrolle über den Planeten übernehmen musste. Er sammelte eine Armee anderer Außenseiter um sich und führte sie in den Kampf gegen seinen Bruder Captain Randor. Nach seiner Niederlage war er dem Tode nahe und wandte sich erneut an Hordak. Im Austausch gegen seine eigene Freiheit, stimmte dieser zu, Keldors Leben zu retten, indem er ihn mit dem Demo-Man verschmolz. Dadurch wurde Keldor zu Skeletor, dem Fürst der Vernichtung!

Review: Die Beipack-Comics der originalen Masters of the Universe Reihe hatten schon angedeutet, dass Skeletor etwas mit Randors verschollenem Bruder Keldor zu tun habe, aber erst im 200X Cartoon erfuhren wir die Wahrheit. Keldor, der Halbbruder von Randor, wollte den Thron von Eternos für sich selbst, aber aufgrund seiner Gar Abstammung (erkennbar an seiner blauen Haut) wurde er zu Gunsten Randors übergangen. Er zettelte einen Aufstand an und der von ihm angefachte Krieg endete im Duell gegen seinen Bruder. Die Säure, die Keldor eigentlich gegen Randor einsetzen wollte, traf ihn selbst und zerstörte sein Gesicht, was ihn fast das Leben kostete. Hordak rettete sein Leben, indem er ihn zu Skeletor machte.

Dies ist das erste Mal, dass Keldor eine eigene Figur bekommen hat. Klar, es ist eigentlich Skeletor, nur mit einem menschlichen Kopf (mit langer Mähne) statt einem Totenkopf. Keldor kommt mit zwei Hälften des lila Zauberschwerts, sowie einer Ampulle mit Säure, die ihm sein Gesicht kosten sollte. Eine gute Figur, die den hohen Standard der Classics Reihe beibehält, und einen Charakter zeigt, der nie vorher eine Figur hatte. Gut genug für mich.

Note: 2

 


Bildergalerie:

Keine Kommentare