Open menu

Sprache auswählen

Vom Wilden zum Prinzen! Macht das mal nach!
Serie: Masters of the Universe Classics
Echter Name: Adam aus dem Hause Randor
Titel: Mächtigster Mann des Universums
Jahr: 2009

 

Als direkter Nachkomme des legendären König Grayskull, wurde Prinz Adam von Eternia auserwählt, das Zauberschwert seines Vorfahren vor dem Bösen zu beschützen. Anfangs benutzte er einen Techno-Harnisch mit eingebautem Kraftfeld im Kampf gegen das Böse, aber inzwischen hat Adam gelernt, die zwei Hälften des Zauberschwerts zu vereinen. Damit kann er die Macht der Ältesten herbeirufen und zu He-Man werden, dem mächtigsten Mann des Universum! Er beschützt Eternia Seite an Seite mit den heldenhaften Meistern des Universum

Rezension: Für jemanden, der seine Anfänge in einem Stamm von Wilden in einer postapokalyptischen Welt hatte, hat He-Man viel erreicht. Er wurde ein Prinz, er flog in den Weltraum, er reiste durch die Zeit, wurde König, und vor allem natürlich ein international erfolgreiches Spielzeug. Damals im Jahr 2009 jedoch schien es mit dem Masters of the Universe Thema vorbei zu sein. Der 200X Reboot war zwar bei den alteingesessenen Fans gut angekommen, aber neue Fans konnte er kaum begeistern. Als Mattel also entscheid, der alten Franchise nochmal einen Versuch zu gönnen, stellte man alles total auf den Sammlermarkt ab und begann die Classics Reihe.

Natürlich mit einer neuen He-Man Figur, größer als alle bisherigen, detailreicher, beweglicher, und einfach nur cool. Ähnlich wie bei den Transformers in jeder Zeit ging es nicht darum, den Look des alten Cartoons 1:1 herzustellen, sondern stattdessen den klassischen Look mit modernem Design zu erneuern. Insgesamt sehe ich das hier als Erfolg, allerdings frage ich mich, was dieser He-Man hier alles gesehen hat, dass er solche Ringe unter den Augen hat. Davon aber abgesehen ist er sehr cool. Er hat den Brustharnisch, das Schild, die Axt, das Zauberschwert, alles. Einfach eine sehr coole He-Man Figur für den erwachsenen Sammler. Was will man denn mehr?

Gesamtnote: 1-

Update 25.01.2025: Neue Bilder für die alte Figur.


Bildergalerie:

Keine Kommentare